Jede Flucht hat einen Grund.
Fluchtursachen angehen!

Fluchtursachen und Enquete

Bedingungen für eine gelingende Enquete-Kommission

Seit 1969 wurden insgesamt 27 Enquete-Kommissionen gebildet. Mit sehr unterschiedlichen Arbeitsprozessen und Ergebnissen. Einige sind in Vergessenheit geraten, andere haben sehr konkrete Auswirkungen gehabt. Wenn man darüber nachdenkt, was die Gemeinsamkeiten der erfolgreichen Enquete-Kommissionen sind, dann stößt man auf vier Merkmale.

Flucht und Fluchtursachen – Was haben wir damit zu tun?

Die Annäherung an die Frage der Fluchtursachen zeigt: Die Ursachen sind eng mit nationalen, regionalen, aber auch globalen Problemen verbunden, insbesondere mit den Beziehungen zwischen armen, wenig entwickelten und den hoch industrialisierten Ländern. Aber auch wenn die Ursachen von Flucht und Migration sehr vielschichtig sind, steht fest, dass die Industriestaaten – und damit auch Europa…

Was ist eine Enquete-Kommission? Und warum brauchen wir eine Enquete-Kommission Fluchtursachen?

Eine Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ soll eine offene, gut informierte, interdisziplinäre Analyse eines komplexen und langfristigen Problems ermöglichen und eine Verständigungsbasis in Parlament und Gesellschaft schaffen. Sie soll vor allem aufzeigen, wo und inwieweit Deutschland zu Fluchtursachen beiträgt und wie die deutsche Politik (und ihr Einfluss in der EU und international) dazu beitragen kann, Fluchtursachen durch Veränderungen…

Werbung

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com